Kopierer & Drucker Nachhaltigkeit für Unternehmen in Österreich

Warum nachhaltiges Drucken und Kopieren für Ihr Unternehmen wichtig ist

Nachhaltigkeit im Büro ist längst kein „Nice-to-have“ mehr – sie spart Strom, Toner und Papier und verbessert gleichzeitig Ihre Umweltbilanz. Oft reicht bereits die Umstellung auf energieeffiziente Drucker und smarte Workflows (z. B. Follow Me Printing), um messbare Einsparungen zu erzielen. Zudem gilt: Gebrauchte bzw. generalüberholte Geräte sind bei geringeren Druckmengen besonders wirtschaftlich – in der Miete haben Sie kein Risiko, weil Service & Wartung inkludiert sind.
Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie mit Drucker & Kopierer Nachhaltigkeit und Green Printing im Büro umsetzen – Schritt für Schritt und abgestimmt auf österreichische Rahmenbedingungen.


Definition & Vorteile — Nachhaltigkeit bei Druckern und Kopierern

Was bedeutet „nachhaltig“? In diesem Kontext geht es um den gesamten Lebenszyklus: energiearme Hardware (zertifiziert, z. B. Blauer Engel oder ENERGY STAR), langlebige Komponenten, reparatur- und updatefähige Systeme, ressourcenschonende Verbrauchsmaterialien sowie die fachgerechte Rücknahme/Entsorgung. Für Betriebe in Österreich besonders relevant:

  • Energie sparen: Moderne energiesparende Kopierer/MFPs reduzieren den Stromverbrauch durch effiziente Standby-Modi, automatischen Duplexdruck und optimierte Aufwärmzeiten.
  • Toner & Papier reduzieren: Achten Sie auf Duplex- und Sammeldruck, Tonersparmodus und Follow Me Printing, und digitale Freigaben statt Ausdruck.
  •  Gebraucht mieten– Geräten ein zweites Leben geben: Refurbished Modelle verlängern den Lebenszyklus und sparen Ressourcen. In Kombination mit Mietmodellen profitieren Sie von planbaren Monatskosten. Hier finden Sie eine Auswahl von unseren Refurbished Modellen
  • Langfristige Kostenreduktion: Sie profitieren von Weniger Energie, weniger Verbrauchsmaterial, weniger Ausfälle. Zusätzlich kann der CO₂ Fußabdruck sinken (denken Sie an Green Printing als Prozess, nicht nur als Gerät).

Wir bei Gradinger Bürotechnik stellt sicher, das ausgewählte Modelle diese Voraussetzungen erfüllen, und bestimmen gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihr Betrieb


Förderungen und gesetzliche Rahmenbedingungen in Österreich

Direkte Zuschüsse für Kopierer gibt es selten. Relevante Hebel sind Digitalisierungsförderungen, z. B. KMU.DIGITAL, die Projekte wie Dokumentenmanagement oder sicheres Follow-Me-Printing unterstützen. Wichtig: Fördercalls und Bedingungen ändern sich. Prüfen Sie aktuelle Anträge, Fristen und Vorgaben

Gängige Nachweise und Zertifizierungen kurz erklärt:
Blauer Engel (DE-UZ 205/219): strenge Kriterien zu Emissionen, Lärm, Langlebigkeit, Recycling.
ENERGY STAR Imaging Equipment: bewertet u. a. die Typical Electricity Consumption (TEC) in kWh/Woche. Niedrige TEC-Werte signalisieren geringen Strombedarf.


Praktische Tipps für nachhaltig drucken; worauf Sie achten sollen

Energieeffiziente Einstellungen

  • Schlafmodus & Auto-Abschaltung: konsequent aktivieren
  • Duplexdruck als Standard, Tonersparmodus für interne Dokumente.
  • Treiber & Firmware aktuell halten; neue Versionen sparen oft Energie.

Auswahl des richtigen Papiers

  • Recyclingpapier: mit anerkannten Labels verwenden
  • Grammatur an den Zweck anpassen Standarberichte können auf leichterem Papier gedruckt werden

Auswahl des richtigen Geräts

  • A4-Geräte verbrauchen in der Regel weniger Strom als A3-Systee – ideal bei überwiegend A4-Druckjobs
  • Auf Zertifizierungen (Blauer Engel/ENERGY STAR und TEC Werte achten

Wartung und richtige Entsorgung

  • Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer und spart Energie
  • Altgeräte über kommunale Sammelstellen oder zertifizierte Partner fachgerecht entsorgen lassen (haben Sie einen Drucker oder Kopierer von uns, dann kümmern wir uns selbstverständlich um die fachgerechte Entsorgung)

Mit vielen Jahren Erfahrung beraten wir Sie gerne, und nach einer Bedarfsanalyse schreiben wir Ihnen ein Angebot für die best passende Lösung.


Stromverbrauchs & Kostenbeispiel (Auszug aus häufig eingesetzten Modellen)

Die TEC Werte (kWh/Woche) geben die typische Stromaufnahme in einer Normwoche an. Jahreswerte sind überschlagsmäßig × 52. Stromkosten hängen von Ihrem Tarif ab; zur Orientierung rechnen wir mit 0,35 €/kWh.

Modell Format Geschwindigkeit TEC (kWh/Woche) kWh/Jahr* Beispielkosten/Jahr (0,35 €/kWh)
Sharp MX 2614 A3 26 S./Min. 2,00 104,0 € 36,40
Sharp MX 2651 A3 26 S./Min. 1,40 72,8 € 25,48
Sharp BP 50C26 A3 26 S./Min. 0,85 44,2 € 15,47
Brother MFC EX670 A4 40 S./Min. 0,67 34,8 € 12,18

*Jahreswerte = TEC × 52. Werte gerundet; Herstellerangaben können je nach Ausstattung variieren.


Miete vs. Kauf — Was passt besser für Ihr Unternehmen?

Miete (neu oder refurbished)

  • Planbare Kosten kinkl. Service, Verschleißteile & Vor-Ort-Wartung.
  • Technologisches Risiko minimiert (Austausch bei Bedarf, Upgrades möglich).
  • Refurbished: Ressourcenschonend, budgetfreundlich, ideal bei niedrigen Druckvolumina.

Kauf

  • Gerät geht in Anlagevermögen über.
  • Sinnvoll bei sehr stabilen Anforderungen und eigener IT/Technik-Ressource

Beispielrechnung (vereinfachtes Schema)

  • Miete A3-MFP (refurbished): Ab €49/Monat inkl. Server/Toner (abhängig von Ausstattung/Volumen).
  • Kauf A3-MFP (neu):ab €2990 +Servicepauschale + Toner.
  • Break-Even: Bei schwankendem Bedarf oder fehlenden Technik Ressourcen ist Miete meist wirtschaftlicher; bei konstant hoher Auslastung kann Kauf sinnvoll sein.

Unser Zugang: Wir analysieren Ihren Bedarf (Seiten/Monat, Formate, Farbanteil, Standorte) und empfehlen die nachhaltigste & wirtschaftlichste Option – herstellerunabhängig.

FAQ – Häufige Fragen

Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Druckern und Kopierern?
Nachhaltigkeit umfasst energieeffiziente und reparaturfreundliche Hardware (zertifiziert), ressourcenschonende Nutzung (Duplex, Follow Me Printing), langlebige/refurbished Geräte sowie die fachgerechte Entsorgung.

Kann ich das Gerät später kaufen?
Nein, dast ist steuertechnisch nicht möglich. Nach Ablauf der Mietzeit besteht die Option ein anderes Gerät zu kaufen

Wie reduzieren energieeffiziente Drucker den Stromverbrauch im Büro?
Durch zu achten auf sparsame Elektronik, schnelle Aufwärm /Schlafmodi, niedrige TEC Werte, automatische Duplexfunktionen und bedarfsorientierte Druckfreigabe

Welche Förderungen gibt es in Österreich?
Bund und Länder fördern vor allem Digitalisierung/Ökologisierung (z. B. DMS, Prozessoptimierung, Follow Me Printing). Die Verfügbarkeit variiert; häufig gelten Neuinvestitionen, fixe Fördersätze/Obergrenzen und teils zertifizierte Beratung als Voraussetzung.

Wie entsorgt man alte Drucker und Kopierer richtig?
Über kommunale Sammelstellen/Recyclinghöfe oder zertifizierte Partner (Elektroaltgeräte). Wichtig: Daten auf Festplatten/Speichern vor Abgabe sicher löschen oder professionell löschen lassen > Das machen wir für Sie.

Welche Vorteile bietet die Miete nachhaltiger Drucker?
Sie haben planbare Kosten und kein Technologierisiko. Der Service ist inkludiert, dadurch geringere Ausfallzeiten – und die Möglichkeit, mit refurbished Geräte Ressourcen zu schonen


Jetzt Angebot anfordern

📞 Rufen Sie uns an: +43 2682 241000

✉️ Oder senden Sie uns Ihre Anfrage: Kontaktformular öffnen

Gradinger Bürotechnik, Ihr zuverlässiger Partner in der Nähe
Mit der richtigen Kombination aus energieeffizienten Geräten, klugen Einstellungen und verlässlicher Entsorgung senken Sie Kosten und Umweltbelastung spürbar. Gradinger Bürotechnik unterstützt Sie mit über 30 Jahren Erfahrung, regionalem Service, Mietmodellen inklusive Wartung, mit nachhaltigen Systemen, neu oder generalüberholt – unkompliziert und auf Augenhöhe.