9. Oktober 2025
by Anoek Gradinger - 0 Comments

Microsoft bestätigt: Der reguläre Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025.

Danach gibt es keine kostenlosen Funktionsupdates, Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr. Quellen: Microsoft Support, Microsoft.com.

Updates sind weiterhin möglich

Über das Programm Extended Security Updates (ESU) stellt Microsoft nach dem Supportende weiterhin kritische und wichtige Sicherheitsupdates für berechtigte Geräte bereit. Keine neuen Features, keine allgemeinen Bugfixes. Quellen: Microsoft Learn: ESU Übersicht, Enable ESU (How-to).

“The Windows 10 Extended Security Updates (ESU) program gives customers the option to receive critical and important security updates past the end of support date.”

Voraussetzungen und Berechtigung

Folgende Voraussetzungen und Berechtigungen werden gebraucht für die weitere Nutzung von Windows 10:

Version: Windows 10 22H2 ist die letzte Version und Voraussetzung für ESU. Quellen: Lifecycle Announcement, Release Information.
Editionen: Consumer-ESU für Home/Pro/Pro Education/Workstations; kommerzielle ESU für Enterprise/Education via Volumenlizenz/CSP. Quellen: Windows 10 ESU (Consumer), Enable ESU.
Hardware: Jedes funktionsfähige Windows-10-Gerät ist geeignet; Windows-11-Tauglichkeit ist nicht nötig. Quelle: Transition-Leitfaden.
LTSC/IoT: Eigene Lebenszyklen; bitte separat prüfen. Quelle: Lifecycle Übersicht.

Kosten und Anmeldung

So nutzen Sie ESU auf Ihrem Windows 10-Gerät: Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update. Wenn Ihr Gerät die Voraussetzungen erfüllt, wird ein Link zur Registrierung für ESU angezeigt. Nachdem Sie Jetzt registrieren ausgewählt haben, starten Sie die ESU-Registrierung. Wenn Sie mit einem lokalen Konto bei Windows angemeldet sind, werden Sie aufgefordert, sich bei Ihrem Microsoft-Konto anzumelden. Hier finden Sie die genaue Erklärung.
In der EWR/EEA stehen Optionen ohne Zusatzkosten bei Anmeldung mit Microsoft-Konto oder einmaliger Kauf zur Verfügung; beide Varianten liefern ESU bis 13. Oktober 2026. Details: Windows 10 Consumer ESU.

Für Organisationen: gibt es ESU als kostenpflichtiges Abo, die Verwaltung funktionier via KMS/MAK, Intune oder ConfigMgr: Enable ESU.

Hinweis zu Microsoft 365: Sicherheitsupdates für Microsoft 365 auf Windows 10 laufen bis 10. Oktober 2028, dennoch wird ein Umstieg empfohlen. Quelle: Microsoft Support.

Unsere Leistungen

Brauchen Sie Unterstützung bei der Verlängerung Ihres Windows 10? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wenn Sie neue Hardware brauchen (ob PC oder Notebook) können wir auch gerne die Optionen mit Ihnen besprechen

📞 Rufen Sie uns an: +43 2682 241000

✉️ Oder senden Sie uns Ihre Anfrage: Kontaktformular öffnen